Lunch & Learn

Möchten Sie sich in kleiner und lockerer Atmosphäre über neue Technologien und simulationsbasierte Lösungen zur virtuellen Produktentwicklung informieren? Dann sind Sie hier richtig.
Auf unseren Lunch & Learn Events lernen Sie die 3DEXPERIENCE Plattform kennen, so wie ausgewählte Applikationen der CAE Software Abaqus und CST Studio Suite und erfahren, wie Sie z. B.

  • Entwicklungsprozesse effizienter gestalten
  • Entwicklungszeiten verkürzen
  • Prozesse optimieren
  • Kosten sparen durch die Reduzierung physikalischer Tests
  • Fehlerquellen und Probleme in frühen Entwicklungsphasen identifizieren und beheben

Lunch & Learn I Elektromagnetische Verträglichkeit I 29. April 2025

Bei unserem Lunch & Learn am 29. April 2025 stehen Vorträge und Anwendungen für den Bereich Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im Mittelpunkt.

Erfahren Sie, welche Rolle die elektromagnetische Verträglichkeit bei der Produktentwicklung spielt und wie numerische Simulationen dazu beitragen können, EMV-Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Lernen Sie praxisnahe Simulationsmethoden kennen, die sowohl leitungsgebundene als auch gestrahlte Emissionen abdecken, und sehen Sie, wie sich EMV-Fehlfunktionen effizient vorhersagen lassen.

Neben technischen Einblicken zeigt das Event auch, welche Herausforderungen in der Praxis oft unterschätzt werden – von der frühen Entwicklungsphase bis zur finalen EMV-Prüfung. Wie lassen sich typische Fehlerquellen vermeiden? Wie sieht ein zielführender EMV-Prozess aus? Unsere Experten beleuchten diese Fragen mit Best Practices, Live-Demonstrationen und Erfahrungsberichten aus dem EMV-Labor.

Neben dem fachlichen Input von Anwendern und Experten wird es ausreichend Zeit für Networking und Diskussionen geben. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, teilweise werden die Vorträge in Englisch sein.

Sprecher

Dr. Jan Hansen,
TU Graz 

Martina Kreutz,
KREUTZ EMV GmbH

Dr. Andreas Barchanski,
Dassault Systèmes

David Kirchner,
Ingenieurbüro David C. Kirchner

Dr. Frank Demming-Janssen,
SIMUSERV GmbH

Seminar-Details

Termin

29. April 2025

12.30 Uhr - 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

VKU Forum
Invalidenstr. 91
10115 Berlin

 

Teilnahmegebühr

kostenlos

Anmeldeschluss

24. April 2025

12.30 Uhr - 13.00 Uhr

Registrierung & Begrüßung

13.00 Uhr - 14.00 Uhr

Lunch

14.00 Uhr - 14.30 Uhr

Was braucht es, um EMV-Tests im 1. Anlauf zu bestehen?

Martina Kreutz, KREUTZ EMV GmbH

14.30 Uhr - 15.00 Uhr

EMV in der Elektronikentwicklung - Theorie und Praxis

David Kirchner, Ingenieurbüro David C. Kirchner

15.00 Uhr - 15.30 Uhr

EMV Simulation für die Leistungselektronik

Prof. Dr. Jan Hansen, TU Graz

15.30 Uhr - 16.00 Uhr

Kaffeepause

16.00 Uhr - 16.30 Uhr

Effiziente EMV-Simulation und Modellierung

Dr. Andreas Barchanski, Dassault Systèmes

16.30 Uhr - 17.00 Uhr

Workflow-Demonstration für die EMV-Simulation

Dr. Frank Demming-Janssen, SIMUSERV GmbH

17.00 Uhr - 19.30 Uhr

Get-Together und Ende

Zum Lunch & Learn am 29. April 2025 anmelden

Stornierungsrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen oder nach Bedarf zu begrenzen. 

Individuelle Schulungen

Haben Sie Interesse an unseren Veranstaltungen und können leider nicht teilnehmen oder haben spezielle Fragestellungen zu einem Projekt oder einer Simulation? Dann nutzen Sie gerne das Angebot einer individuell für Sie angepassten Schulung. Kontaktieren Sie uns gerne dazu.